Details zum Flugzeug

Morane MS 893 E–D
Viersitzer, einmotoriges Motorflugzeug

Die Rundflüge werden in einem viersitzigen einmotorigen Motorflugzeug durchgeführt, welches im Jahre 1976 in Frankreich in robuster Metallbauweise hergestellt wurde.

Im Jahr 2011 wurde ein neuer Motor installiert, so dass das Flugzeug durch die Motorleistung von 180 PS auch in der Lage ist, große Werbebanner zu schleppen.

Die Maschine vom Typ “Morane” bietet insgesamt vier Sitzplätze:

Vordere Sitzbank: Pilot / Copilot

Hintere Sitzbank: 2 Mitflieger

Das Flugzeug ist mit einem „Doppel-Steuer“ ausgestattet, d. h. auf der „Co-Piloten Seite“ befindet sich ebenfalls ein Steuerhorn. Aus diesem Grund sollte ein Passagier auf der vorderen Sitzbank nicht zu groß (unter 195 cm) sein, um die Steuereingaben des Piloten nicht durch die Knie zu behindern; ansonsten bietet Alternativ die Rückbank eine Sitzmöglichkeit. 

Das Flugzeug verfügt über einen so genannten Transponder; dieses Gerät dient dazu, dass die Fluglotsen am Boden eine Darstellung des Flugzeuges auf dem Radarbildschirm erhalten.

Weiterhin wurde ein spezieller Schalldämpfer installiert, um dadurch die Anforderungen des erhöhten Lärmschutzes zu erzielen, hierdurch und durch den neuen Lycoming-Motor wurde die Geräuschemission reduziert.

Die Flugzeugkonstruktion der Morane hat sich in den letzten Jahrzehnten weltweit bewährt und erfreut sich vor allem in Deutschland und Frankreich wegen der gutmütigen Flugeigenschaften noch großer Beliebtheit.

Morane MS 893 E – D

Typ
Einmotoriges Propellerflugzeug
Baujahr 1976
Metallbauweise

Modell
Morane MS 893 E – D
Doppel-Steuerhorn
Elektrische Start- / Landeklappen

Besatzung / Passagiere
1 Pilot
3 Passagiere

Motor
Lycoming O-360-A3A
180 PS
4 Zylinder Boxermotor
5917 cm³ Hubraum
Erhöhter Lärmschutz

Funkausstattung
Flugfunkgerät Becker AR 6201
Transponder

Gewicht
Leergewicht: 625 kg (Basic Mass)
Max. Abfluggewicht 1050 kg (Maximum take off Mass)

Verbrauch
Kraftstoff: Avgas (100 LL)
Verbrauch: ca. 40 Liter / Stunde

Maximale Reisegeschwindigkeit
ca. 180 km/h (100 Knoten)

Maximale Reichweite (Abhängig von der Beladung)
Flugdauer: ca. 4 – 5 Stunden
Reichweite: zw. 700 – 900 km (377 – 485 Nautical Miles)